Die Suche ergab 14 Treffer

von Kuemmerling
2010-02-05 15:47:42
Forum: Energieberater-Forum
Thema: hinterlüftete Innenwanddämmung
Antworten: 11
Zugriffe: 11022

Re: hinterlüftete Innenwanddämmung

Ja, natürlich !!!!!!!!!!!!!!!!!! Kosten für Abbruchmaßnahmen oder generell Umbaumaßnahmen müssen natürlich kalkuliert werden. Aber ein Baugerüst wird ja auch nicht energietechnisch bewertet. So würde ich auch nicht das Kunstwerk was der BH da gezaubert hat berücksichtigen. Bei den Kosten spielt das ...
von Kuemmerling
2010-02-01 18:42:03
Forum: Energieberater-Forum
Thema: hinterlüftete Innenwanddämmung
Antworten: 11
Zugriffe: 11022

Re: hinterlüftete Innenwanddämmung

OK ! So ist es immer BH schonender und der Unternehmer der es verbockt hat, wird nicht gleich ins schlechte Licht gerückt. Ich vertrete natürlich auch die Meinung, das das nicht sein muss ! Ältere Konstruktionen die nicht funktionieren sind halt einmal in der Annahme entwickelt worden das sie was ta...
von Kuemmerling
2010-01-29 15:01:49
Forum: Energieberater-Forum
Thema: hinterlüftete Innenwanddämmung
Antworten: 11
Zugriffe: 11022

Re: hinterlüftete Innenwanddämmung

Naja .................. Mitwisserschaft macht Strafbar ? Mag ja sein, aber lass mal die Kirche im Dorf. Oder machst Du für jedes gerechnete Bauteil einen gesonderten Nachweis über sagen wir Schallschutz ? Oder gar über veränderte Brandschutztechnische Werte ? Eigentlich müsste man ja wenigstens die ...
von Kuemmerling
2010-01-23 14:16:01
Forum: Energieberater-Forum
Thema: hinterlüftete Innenwanddämmung
Antworten: 11
Zugriffe: 11022

Re: hinterlüftete Innenwanddämmung

Es gibt Dinge, die sollte man gar nicht erst rechnen, sondern gleich rausreißen ! :o Ich kläre viele Details mit dem BH bevor ich anfange meine Zeit mit Unsinnigkeiten hinter dem PC zu verschenken. :evil: In einem solchen Fall muss eh saniert werden und eine brauchbare Berechnung bzw. Beratungsunter...
von Kuemmerling
2008-03-02 10:18:10
Forum: Energieberater-Forum
Thema: KFW Neubau-Niveau und Maßnahmepaket 4
Antworten: 4
Zugriffe: 5052

Re: KFW Neubau-Niveau und Maßnahmepaket 4

Genau so sehe ich das auch, nur dass man dem BH bezüglich der Heizung und WW-Bereitung noch ein paar Varianten vorgeben kann. Nach Abnahme aller Maßnahmen muss das Gebäude neu berechnet werden, denn durch die bauliche Veränderung ergeben sich andere Abmessungen. Wenn das im Vorfeld schon so angelegt...
von Kuemmerling
2008-02-27 20:16:52
Forum: Energieberater-Forum
Thema: Alt- mit Neubau,eine Heizung, kfw-Förderung
Antworten: 4
Zugriffe: 5523

Re: Alt- mit Neubau,eine Heizung, kfw-Förderung

Hallo Sebbe, ....... stimmt, da war doch was ....... ! Mann muss ganz schön eng bei der Sache bleiben um nicht daneben zu greifen und auf der Nase zu landen. Werde also mal ne Anfrage bei der KfW starten und das Ergebnis hier veröffentlichen. Wenn schon Beratung und die ganze Rechnerei, dann schon r...
von Kuemmerling
2008-02-26 18:45:34
Forum: Energieberater-Forum
Thema: Alt- mit Neubau,eine Heizung, kfw-Förderung
Antworten: 4
Zugriffe: 5523

Re: Alt- mit Neubau,eine Heizung, kfw-Förderung

8) Hallo Martin, vielen Dank für Deine erste Antwort. Anscheinend ist es ja dann zulässig die Gebäude getrennt zu bemessen, oder ? Die Anlage selber läuft über einen Heizverteiler bzw. Pumpe. Wärmemengenzähler sind nicht installiert. Man hat das " neue " Gebäude in 1995 einfach angehängt. Wenigstens...
von Kuemmerling
2008-02-24 16:49:53
Forum: Energieberater-Forum
Thema: Alt- mit Neubau,eine Heizung, kfw-Förderung
Antworten: 4
Zugriffe: 5523

Alt- mit Neubau,eine Heizung, kfw-Förderung

Dem geneigtem Leser sei Dank für die Richtige Antwort :-) Hab da mal gerne ein Problem : Ich hätte da einen Altbau ( ca. 1936 ) mit einem Anbau gleicher Größe ( ca. 1995 ). Beide Gebäude werden über eine Gas- Zentralheizung befeuert. WW-Bereitung ist dezentral. Im Altbau befindet sich im EG ein Büro...
von Kuemmerling
2006-03-19 14:07:14
Forum: Energieberater-Forum
Thema: Errechneter Verbrauch liegt immer höher als der Tatsächliche
Antworten: 1
Zugriffe: 3261

Viele viel Faktoren ...............

Das ist ne Fragestellung, die sich nicht mal eben so beantworten lässt ! Was für mittlere U- Werte wurden denn angenommen ? Aus der Typologie ? Wurden die U-Werte nicht genau berechnet ? Wurden diese Daten nicht dem Tatsächlichen Verbrauch angepasst und dann noch mal auf ihre Plausibilität überprüft...
von Kuemmerling
2006-01-29 15:25:06
Forum: Energieberater-Forum
Thema: Glasbausteine
Antworten: 4
Zugriffe: 6431

Hab noch was vergessen ................ In dem Heft " U-Werte alter Bauteile " sind gar keine Glasbausteinwände enthalten. Fenster sind der "Vollständigkeit" halber auch nicht enthalten. Naja, wenigstens lassen sich die U-Werte anhand der ausgewiesenen Lamda-Werte nachvollziehen. Die Anschaffung loh...
von Kuemmerling
2006-01-28 22:14:33
Forum: Energieberater-Forum
Thema: Glasbausteine
Antworten: 4
Zugriffe: 6431

Wenn Sylvia schon dieses "tolle" Heft hat, hätte sie ja freundlicherweise mal den U- Wert vermerken können !
Ich denke, dass ist hier ein Forum um Wissen und Erfahrungen auszutauschen ?
von Kuemmerling
2006-01-28 21:14:39
Forum: Energieberater-Forum
Thema: Verbrausmengenanpassung!?
Antworten: 3
Zugriffe: 4829

Hu und Nutzerverhalten

Habe den Beitrag erst jetzt gelesen, aber ein ähnliches Problem vor ein paar Tagen. Hier habe ich aufgrund erheblicher Undichtigkeiten die Luftwechselrate entsprechend angepasst und natürlich den Wert Hu, der in der Gasrechnung vermerkt ist, bei der weiteren Berechnung in Ansatz gebracht. Mit diesem...
von Kuemmerling
2005-05-18 17:24:47
Forum: Energieberater-Forum
Thema: Alles weg?
Antworten: 1
Zugriffe: 3295

:lol: Diese Geschichte ist sicher ärgerlich und wegen des hohen Arbeitsaufwandes sicher zum vor die „Kiste“ treten. Klingt aber in der Tat danach, dass alles hin ist und neu bearbeitet werden muss ! Aber gut das ich das weiß, so werde ich sicher öfter mal ne Zwischenspeicherung anlegen. Vielen Dank ...
von Kuemmerling
2005-05-18 17:14:29
Forum: Energieberater-Forum
Thema: 2 Mü-Werte
Antworten: 5
Zugriffe: 7793

:o Jeder Baustoff hat einen unterschiedlichen Widerstand. Eine Kunsstofffolie ist z.B. dichter wie Mineralwolle o. ä. Mit der so genannten Wasserdampf- Diffusionswiderstandszahl my ( ein maß für die Dampfduchlässigkeit eines Baustoffs ) und der Dicke des Bauteils lässt sich die so genannte Wasserdam...