Die Suche ergab 3 Treffer
- 2009-11-11 21:38:10
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Heizkörper im unbeheizten Keller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12075
Re: Heizkörper im unbeheizten Keller
Hallo, ich bin nun ganz strikt nach Vorgabe vorgegangen, also Heizraum innerhalb der Hüllfläche, da ein Heizkörper vorhanden. Also auch der Kessel und die Verteilleitungen innerhalb der Hüllfläche. Durch die geringeren Wärmeverluste beim Kessel wurden die Verluste über die ungedämmten Wände des Heiz...
- 2009-07-08 13:48:54
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Heizkörper im unbeheizten Keller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12075
Heizkörper im unbeheizten Keller
Hallo, habe da ein Problem bei der Bewertung eines Mehrfamilienhauses (Bedarfsenergiepass). Das Haus wurde 1954 gebaut. Der Keller ist eigentlich unbeheizt. Nur im Heizungsraum, der gleichzeitig als Trockenraum dient, ist ein Heizkörper installiert. (Der HK wird zeitweise benutzt, wenn im Winter Wäs...
- 2008-09-08 15:27:23
- Forum: Energieberater-Forum
- Thema: Bhkw, EnEV-Nachweis nur Ht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5860
Bhkw, EnEV-Nachweis nur Ht
Hallo Zusammen, eine Bauherrin möchte zwei Mehrfamilienhäuser mit 1 Bhkw (Gas) + Spitzenlast Brennwertkessel beheizen. Wenn ich die Heizung als Nah/-Fernwärme, KWK, fossil, Primärenergiefaktor 0,7, eingebe erhalte ich eine Anlagenaufwandszahl von 0,92. Laut Berechnung des Bhkw Herstellers wird jedoc...