Hallo, folgende Hilfestellung kann ich hierzu geben: Teuerungsraten: "Wenn keine weiteren Randbedingungen bekannt sind, ist eine nominale Energiepreisverteuerung von 6 %/a ein üblicher Ansatz. Der Wert von nominal etwa 6 %/a entspricht einer realen Verteuerung von etwa 3 %/a – da real auch die Infla...
Hallo, eigentlich wäre das hier die richtige Antwort :) : 1. Faktor Überdimensionierung bezieht sich auf Heizkörper/Heizflächen nicht auf nicht auf die Heizungsanlage. 2. Je höher der Faktor desto größer die Heizkörper somit wird die mittlere Heizkreistemperatur geringer und damit hat man auch wenig...
ok, wenn es um die Wärmebrücken geht, sind die Balkonplatten in der pauschalen Wärmebrückenzuschlag bereits enthalten (Bestand 0,10 W/m²K). Sollten Sie dies für die Balkonplatten extra rechnen wollen, so müssen Sie allerdings jede einzelne Wärmebrücke im Gebäude berechnen, was natürlich bei Bestands...
meine Frage wäre wie haben Sie die Balkonplatten erfasst? Und was genau möchten Sie erfassen. In Dach eingelassene Balkone müssen natürlich berücksichtigt werden, aber die sonstige Balkonplatten haben da nichts zu suchen.
eine vordefinierte Zone ist im Energieberater PLUS vorhanden, und zwar unter Zonenverwaltung => Nutzungsdaten=> weitere Profile. Dies hat jedoch kein Einfluss auf die Konditionierung, da die in jedem Schwimmbad anders sein kann, und individuell bestimmt werden kann.
Hallo, wenn die TG zu dem Geschäftshaus gehört und das Gebäude gekühlt oder belüftet wird darf nicht mehr mit Fx -Faktoren gerechnet werden sondern die Temperaturen der unbeheizten Zonen mussen genau ermittelt werden. In diesem Fall muss die unbeheizte Zonen mit allen dazugehörigen Bauteilen mit erf...
Hallo, dies ist wie folgt in der EnEV definiert: Anlage 2 "2.2.2 Für Nutzungen, die nicht in DIN V 18599-10 : 2007-02 aufgeführt sind, kann a) die Nutzung 17 der Tabelle 4 in DIN V 18599-10 : 2007-02 verwendet werden oder b) eine Nutzung auf der Grundlage der DIN V 18599-10 : 2007-02 unter Anwendung...
der Sommerlicher Wärmeschutz wird in der DIN 18599 etwas anders berechnet als bisher. In der Zonenverwaltung wird demnächst ein extra Tool zu Berechnung (zonenweise) zu finden sein.
wenn damit der Verbrauchsausweis gemeint ist, dann ja. Der Ausweis wird immer fürs gesm. Gebäude erstellt , die eizelnen Verbräuche müssen zusammen gefasst werden. (natürlich bezogen auf die letzten 3 nachfolgenden Heizperioden)
Hallo :wink: im Energieberater wird keine Heizlastberechnung durchgeführt. Es wird lediglich eine abgeschätze Heizleistung nach 4108-6 ausgegeben. BHKW findet man unter Nah-und Fernwärme. :lol: Brennstoffzelle von der Norm her zur Zeit nicht verfügbar, auch praxisbezogen wenig. :D Grüße aus Köln syl...