Die Suche ergab 53 Treffer
- 2016-08-24 14:51:33
- Forum: Wohngebäude
- Thema: AW aus Holzkonstruktion - Außenschall aus Lochziegel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 57996
AW aus Holzkonstruktion - Außenschall aus Lochziegel
Modernisierung der Gebäudehülle Außenwände: Von Kalt nach Warm. 1) 11,5 cm Klinker (vorhanden) 2) 6 cm Dämmung aus Granulat mit Einblasverfahren, WLG 033 (Bemessungswert-Lambda-Wert 0,033 W/m.k) 3) Holzkonstruktion 9/9 cm bzw. 3/9 cm, Gefach 37 cm (vorhanden). In Gefach wird eine 9 cm Dämmung, Integ...
- 2016-05-04 23:09:22
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Brauchwasser Wärmepumpe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 30990
Re: Brauchwasser Wärmepumpe
Ich denke habe ich den Weg gefunden: 1) Reiter Anlagentechnik/Warmwasser Vorgaben: Wohnungszentral Erzeugung: Grundlast + Spitzenlast-Wärme-Erzeuger Grundlast: Abluft-Trinkwasser-Wärmepumpe Wärmeerzeugerdaten: Aus Katalog 2) Reiter Anlagentechnik/Heizung: Lüftungsanlage aktivieren 3) Reiter Gebäude/...
- 2016-05-04 09:25:25
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Brauchwasser Wärmepumpe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 30990
Brauchwasser Wärmepumpe
Hallo und vielen Dank für die Hilfe. Ich habe ein WP TW - Logatherm WPT270/2I (Abluft-Trinkwasser-Wärmepumpe) v. Buderus innerhab der thermische Hülle (Bad). Die Wärmepumpe finde ich auch in der Datenbank unter Reiter Programm Konstanten/Katalog-Anlagen Kernwerten für EnEV/WP TW. Leider ich finde di...
- 2016-05-04 09:08:49
- Forum: Wohngebäude
- Thema: EnEV Standard nicht erreicht bei Verwendung U-Werte Referenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 32953
Re: EnEV Standard nicht erreicht bei Verwendung U-Werte Refe
Hallo,
legen Sie einfach eine neue Variante - Referenzgebäude an und führen Sie einen Vergleich:
Reiter Programm
- Projekt variante anlegen - mit EnEV Referenzgebäude
legen Sie einfach eine neue Variante - Referenzgebäude an und führen Sie einen Vergleich:
Reiter Programm
- Projekt variante anlegen - mit EnEV Referenzgebäude
- 2016-04-19 12:16:02
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Vereinfachtes Aufmaß Heizkörpernischen --> U-Wert?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 44249
Re: Vereinfachtes Aufmaß Heizkörpernischen --> U-Wert?
Hallo, es gilt immer noch UHeizkörpernische=2·UAußenwand. Siehe Bekanntmachung der Regeln zur Datenaufnahme und Datenverwendung im Wohngebäudebestand Vom 7. April 2015 - Seite 4/19. http://www.bbsr-energieeinsparung.de/EnEVPortal/DE/EnEV/Bekanntmachungen/Download/WGDatenaufnahme2013.pdf;jsessionid=1...
- 2016-04-09 14:46:07
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Infrarot-Erzeuger
- Antworten: 0
- Zugriffe: 56313
Infrarot-Erzeuger
Hallo an alle und vielen Dank für die schnelle Antwort. Es geht um einen Bungalow mit 4 Infrarotheizungen und einem Kaminofen (Holz). Neubau, daher EnEV- und EEWärmeGesetzt-Nachweis. a) Was ist richtig?: 1) Ich betrachte die Wohnung als einen Bereich (Fläche 100%) und gebe als dezentrale Erzeugung e...
- 2016-03-31 23:48:27
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Dämmung Bodenplatte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 35624
Re: Dämmung Bodenplatte
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde mir die Info anschauen, dann werde ich sehen was ich daraus machen kann.
- 2016-03-24 15:12:19
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Dämmung Bodenplatte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 35624
Dämmung Bodenplatte
Hallo und vielen Dank für die Hilfe, Ein Bauerhaus, ca. 1850. Ich möchte die Bodenplatte (gegen Erdreich) ökologisch dämmen (Schichtdicke ca. 35 cm) lassen und zwar aus Hanfgrossschäben und Sand, mit Trasskalk gebunden. Die vorhandene Bodenplatte wird komplett abgerissen und erneuert. a) Für diesen ...
- 2015-10-29 11:58:51
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Berechnung Solaranlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 29214
Re: Berechnung Solaranlage
Hallo, du kannst selber entscheiden und zwar nur für Warmwasserbereitung und/oder mit Solarer Heizungsunterstützung. Es hängt v. Planung bzw. v. Bestand Nur Warmwasser: Unter Reiter-Wasser/Erzeugung Speicher: Bivalenter Solarspeicher als Beispiel Wärmeerzeugung: Solaranlage + 2. Erzeuger als Beispie...
- 2015-10-29 08:40:28
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Rohrleitungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 56591
Rohrleitungen
Hallo, zuerst möchte ich mich für die schnelle Antwort bedanken. Ich möchte gern wissen ob meine Darstellung (Umgang mit dem Software) richtig is: Beheizte Fläche ca. 155 m² EG-Fußbodenheizung ca. 52%, OG-Heizkörper 48% a) Heizung-Bereich 1) Reiter - Vorgaben - unter Zentralheizung: mit mehreren unt...
- 2015-10-24 15:49:19
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Heizkessel-Speicher-Kombination + Solaranlage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 56572
Heizkessel-Speicher-Kombination + Solaranlage
Hallo Zusammen, ich benötige Hilfe und bin für schnelle Antworten sehr dankbar. Bei der Heizungsplanung - Einfamilienhaus - wurde ein SOLVIS SolvisMax SX-456 5-20 kW, 450l mit 4 Solarmodulen vorgesehen. Es handelt sich um eine Heizkessel-Speicher-Kombination (integrierter 450l Speicher). Solaranlage...
- 2015-09-07 21:51:06
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Lambdawert Isolierputz mit Styroporbestandteilen1997
- Antworten: 2
- Zugriffe: 34190
Re: Lambdawert Isolierputz mit Styroporbestandteilen1997
Leider ich habe das Buch nicht. Ich werde WLG 100 einsetzen. Vielen Dank
- 2015-09-07 16:51:09
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Mischgebäude
- Antworten: 1
- Zugriffe: 29050
Re: Mischgebäude
Hallo,
Die Scheune ist unbeheizt (ausserhalb der thermische Hülle), dann spielt bei der Energieausweis-Ausstellung keine Rolle. Ein Energieausweis für Wohngebäude.
Die Scheune ist unbeheizt (ausserhalb der thermische Hülle), dann spielt bei der Energieausweis-Ausstellung keine Rolle. Ein Energieausweis für Wohngebäude.
- 2015-09-07 10:45:46
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Lambdawert Isolierputz mit Styroporbestandteilen1997
- Antworten: 2
- Zugriffe: 34190
Lambdawert Isolierputz mit Styroporbestandteilen1997
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort Ein 30 cm zweischaliges AW aus ca. 1930, U-Wert 1,3 W/m².K (laut Bekanntmachung der Regeln zur Datenaufnahme und Datenverwendung im Wohngebäudebestand Vom 7. April 2015). Ich gehe davon aus eine 12/6/12 cm Wand 1997 wurde der Außenputz erneuert, ca. 5 c...
- 2015-09-04 22:13:58
- Forum: Wohngebäude
- Thema: Abbildung Kombiheizung Gas + 6 Wärmepumpen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 36110
Re: Abbildung Kombiheizung Gas + 6 Wärmepumpen
Hallo,
evtl. können Sie uns die dena-Antwort mitteilen.
Vielen Dank
evtl. können Sie uns die dena-Antwort mitteilen.
Vielen Dank