Energieberatung


Moderatoren: Administrator, S.Energie

Antworten
Zombie

Energieberatung

Beitrag von Zombie » 2004-12-02 11:32:52

Als angehender Energieberater habe ich eine Frage bezogen auf das Jahreseinkommen eines Beraters. Wie hoch wird es im Durchschnitt etwa ausfallen, wenn ich detaillierte Energieberatungen und Energiepässe erstellen?
Danke für die Info im Voraus.

gast

Beitrag von gast » 2005-01-17 21:56:41

ff

architekurbüro

Beitrag von architekurbüro » 2005-01-18 21:45:24

zombie du solltest dir in erster linie mal Gedanken von seiten deiner Kunden wegen regress forderungen machen, evtl. gibt es da versicherungen, wir geben diese Berechnungen bereits heute an ein spezialisiertes Partnerbüro weiter, da wir bereits verstärkt Regressansprüche von diversen Bauträgern erhalten haben , wo wir mit unseren Einsparmöglichkeiten völlig daneben lagen, so haben wird uns dahingehend abgesichert !
Bedenken sie die ENEV - ist eine Berechnung Praxis ist die andere Seite !

wir verkaufen die Enev in unserem Architekturbüro als "Produkt mit"
sonst weiter nichts ! eine sichere Einnahmequelle sehen wir so nicht !
Grüße und viel Glück

Energiezukunft
Beiträge: 1
Registriert: 2005-01-21 10:44:23
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Regressansprüche

Beitrag von Energiezukunft » 2005-01-21 11:04:05

Wo kann man diese Regressansprüche versichern? Ich bin gerade dabei mich Selbstständig zu machen, und das ist schon alles ziemlich viel, was man bedenken und realisieren muss.
Nun macht man ja schließlich keine Schäzung bei einer Energieberatung, man kann gar nicht soo arg danebenliegen. Dann liegt es am Verbraucherverhalten. Wenn im Winter trotzdem die Fenster stundenlang aufgerissen werden, oder chronisch auf Kipp sind, können die berechneten Werte nicht eingehalten werden.
Es muss auch bei Solarthermieanlagen zu einer erheblichen Energieeinsparung kommen, es sei denn, wir berechnen die Südwestliche Ausrichtung und die Heizungsbaufirma baut die Anlage in Nordwestlicher Ausrichtung aufs Dach. Dann kann das nichts werden !! Auch sollte die Pumpe nachts nicht in Betrieb sein, sonst heizt man das Dach( habe ich auf einer Messe gehört, das die Pumpe nachts lief). So kann man alles zunichte machen!!
Ich glaube solche eine Versicherung kostet viel Geld, und man sollte das Geld lieber in ein gutes Programm und in zusätzliche Messgeräte investieren, damit ganz krasse Verrechnungen nicht passieren können.

Kannst Du mal ein Beispiel für eine " verfehlte" Berechnung liefern.

Mit freundlichen Grüßen

archixo
Beiträge: 4
Registriert: 2005-12-07 12:38:09
Wohnort: Stendal

Beitrag von archixo » 2005-12-09 10:21:17

Mich würde interessieren, was für einen Energiepass berechnet werden muss / kann, wenn alle Kosten eingerechnet worden sind. Z.B. Für ein Einfamilienhaus bzw. für ein Mehrfamilienhaus (Plattenbau). Kann mir da jemand weiterhelfen? :roll:
Zuletzt geändert von archixo am 2005-12-16 14:34:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
w.naumer
Beiträge: 6
Registriert: 2005-10-24 11:19:28
Kontaktdaten:

Re: Regressansprüche

Beitrag von w.naumer » 2005-12-09 12:59:09

Kannst Du mal ein Beispiel für eine " verfehlte" Berechnung liefern.

wer wird sich das schon trauen?
war wohl nicht ernst gemeint oder? :roll:

Antworten