ein Kunde wollte wissen ob es bauphysikalische Probleme geben wird, wenn er eine Wandheizung in eine Außenwand einbaut.
Zu den Daten:
Baujahr 1910
Heizung Brennwerttechnik
Außenwand 42cm (38ér Mauerwerk)
U-Wert 1,3
Zusätzlich werden die alten Gussradiatoren eingesetzt.
Ein Fachbetrieb hat ihm abgeraten die Wandheizung in die nicht gedämmte Wand einzubauen, da es zu Problemen kommen wird.
Bis auf die Wärmebrücken, die sich in den Raumecken möglicherweise verstärken, kann ich das nicht bestätigen.

Was wisst Ihr darüber???
Vielen Dank
Solartec