Modifizieren der Berichtausgabe


Moderatoren: Administrator, S.Energie

Antworten
Märener
Beiträge: 23
Registriert: 2005-05-25 12:36:13

Modifizieren der Berichtausgabe

Beitrag von Märener » 2006-02-17 18:18:17

Ist jemandem bekannt, wie die eingelesenen Textbausteine im Vor-Ort-Bericht (oder auch anderen Vorlagen) vor dem Einlesen formatiert bzw. definiert werden können?
Es ist doch ziemlich aufwendig die Texte jedesmal wieder neu durchzugehen und von Schriftgröße 12 auf 10 zu reduzieren, Fettschrift zu ändern und die Gliederungsformatierungen anzupassen.

Gruß Märener

sylwia
Beiträge: 77
Registriert: 2005-12-08 17:38:02

Modifizieren der Berichtausgabe

Beitrag von sylwia » 2006-02-20 16:33:53

Hallo Märener,

hier besteht eine Möglichkeit sich eine Vorlage anzulegen und unter gleichen Namen unter C:\Programme\Energieberater5\Textverarbeitung\AusdruckDef zu speichern. Dies sollte es ein wenig vereinfachen. :wink:

Weitere Infos gibt es unter Punkt "Info" in der Vorschau.

Grüße aus Köln

Märener
Beiträge: 23
Registriert: 2005-05-25 12:36:13

Beitrag von Märener » 2006-02-21 10:09:14

Hallo sylwia,

wie selbst erstellte Vorlagen abzulegen und zu verwenden sind, war mir schon bekannt :wink: .
Meine Frage zielte in Richtung Veränderung und Anpassung der vom Programm ausgegebenen Texte vor der Übernahme in Word.
Gibt es keine Möglichkeit hier einzugreifen? Ich möchte ja nicht unbedingt die Gliederungsfestlegungen, Schriftgrößen etc. so wie sie vorgegeben werden übernehmen.

(Ja, ich habe das Info gelesen, frage aber trotzdem mal nach :-? )

(Sollten die geänderten Vorlagen nicht besser im Verzeichnis /AusdruckUser abgelegt werden?)

Gruß Märener

sylwia
Beiträge: 77
Registriert: 2005-12-08 17:38:02

Beitrag von sylwia » 2006-02-21 10:33:25

Upppssss..... :oops:

ich meinte natürlich AusdruckUser, entschuldige...

Grüße
:lol:

Jürgen-S
Beiträge: 68
Registriert: 2005-11-30 03:16:36
Wohnort: Ulm

Re: Modifizieren der Berichtausgabe

Beitrag von Jürgen-S » 2009-06-25 18:13:31

Hallo Energieberater,

3 1/2 Jahre später, und die Vaianten in dem Energieberatungsbericht können immer noch nicht angepasst werden.
Mich ärgert auch die Schriftgröße, und außerdem muss ich immer die Überschriften der Varianten formatieren.
(Ein ordentlicher Bericht besitzt eine Gliederung mit Nummern)

Oder habe ich etwas übersehe?
Andere Programme konnten dies schon damals.

Ich kopiere mir immer z.B. die Grafik mit Qp und Ht in die Variante, damit ich bei der Besprechung noch weiß, was Sache ist.
Außerdem sollten verschiedene Parameter eingebaut werden können.

Ich lösche dann lieber unnötige Texte als dass ich irgendwelche Texte über kopieren einfügen muss.

Antworten