
Hallo an die Programmierer:
Das Programm (Energieberatung) rechnet ja viel und auch hoffentlich richtig.
Aber ist dies irgendwo nachvollziehbar?
Wäre es nicht möglich, errechnete Werte, die ja sicher in einer Datenbank vorliegen, auch auszugeben, so daß diese z.B. in einer Excel-Tabelle frei aufbereitet werden können? und individuelle Vergleiche gestaltet werden könnten.
Ich sehe nirgendwo die Möglichkeit, die Kosten einer Maßnahme, die aus mehreren Teilflächen besteht (Wand Süd, West, Fenster etc.) zusammengefasst auszugeben. Ich sehe im Ausdruck nicht einmal die Quadratmeterpreise. Der Eintrag in der Spalte "Bezeichnung" fasst die Bauteile erst im Beratungsbericht zusammen - ohne Kosten!
Das ist doch die erste Frage des Beratungsempfängers: Was kostet was?
Wieso kann man die Tabelle für die U-Werteingabe, bzw. die Tabelle für die Maßnahmen der Wirtschaftlichkeitsberechnung als Word ausdrucken (oder besser Excel)
Und es ist völlig unverständlich, dass die Heizungsinvestitionen bei jeder neuen Variante neu eingegeben werden muss. Leichter entferne ich eine Maßnahme als daß ich mir die Kosten aufschreibe und neu eingebe.
Gibt es bald ein Update, was Besserung verspricht?