Referenzgebäude Nichtwohngebäude


Moderatoren: Administrator, S.Energie

Antworten
Kaiser1
Beiträge: 30
Registriert: 2005-02-13 18:46:02

Referenzgebäude Nichtwohngebäude

Beitrag von Kaiser1 » 2010-02-09 14:19:28

Hallo Zusammen,
ich habe mit dem Energieberater Plus ein Nichtwohngebäude eingegeben.
Nach EnEV 2009 muss ich ein Referenzgebäude berechnen.
Mit Ihrem Programm kann ich ein Referenzgebäude anlegen, dass aber nur die Anlagentechnik, Zonen und Beleuchtung
Erzeugt, die U-Werte bleiben unverändert.
Muss ich, um ein vollständiges Referenzgebäude zu erhalten, die U-Werte aus Anlage 2, Tab.1 EnEV 2009 nehmen und bei U-Werte Sanierungsmaßnahmen einsetzen?
Sind das die einzigen Eingaben die ich selber durchführen muss?
Beim Wohngebäude werden die U-Werte direkt vorgegeben, warum nicht beim Nichtwohngebäude?
Nachdem ich dann die U-Werte selber eingegeben habe, habe ich ja dann die Referenzwerte für mein Gebäude.
Wie weise ich dem Bauamt gegenüber das nach? Gibt es eine spezielle Berichtsform Vergleich Nichtwohngebäude, Referenzgebäude???

Bitte, bitte wer kann mir helfen, ich muss so einen Nachweis diese Woche erbringen :(

Vielen lieben Dank!!!

daxator
Beiträge: 413
Registriert: 2005-09-01 11:29:29
Kontaktdaten:

Re: Referenzgebäude Nichtwohngebäude

Beitrag von daxator » 2010-02-09 17:51:44

Hallo Kaiser,

das Referenzgebäude müssen Sie nicht selber eingeben !
Es wird vom Programm im Hintergrund unsichtbar automatisch angelegt.
Unter Ergebnisse / EnEV sehen Sie dann den Wert Qp zul., das ist der Referenzgebäudewert.

Gruß Dax

Antworten