
Vielleicht hat damit schon jemand Erfahrung. Ich hab ein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten und jeweils eigener Etagenheizung. Muss ich da beim Hottgenroth jeweils einen eigenen Strang einfügen und die Gebäudenutzfläche auch dritteln. Oder gibt es da andere möglichkeiten ?
Mfg
EnergieberatungKleve