
Ich mache gerade eine Vor-Ort-Beratung, dabei liegt der errechnete Bedarf 40% über dem durchschnittlichen tatsächlichen Verbrauch.
Selbst bei freien Randbedingungen liege ich noch 33% zu hoch.
Dies beunruhigt mich jetzt etwas, da bei meinen sonstigen BAFA-Beratungen die Abweichung in der Regel im einstelligen Prozentbereich liegt.
Da ich weder in der Datenerfassung noch in der Berechnung einen Fehler finden kann - meine Fragen:
1) Liegen bei Euch gelegentlich auch so hohe Abweichungen vor (ein paar Vergleichszahlen wären nett)?
2) Wie argumentiere ich 40% gegenüber der BAFA?
Besten Dank im voraus für alle Infos.
Gruß
3G