1 FH mit Niedertemperatur-Ölkessel und 10 qm Solarkollektor für Warmwasser und Heizungsunterstützung über Pufferspeicher mit seperatem Brauch- und Heizungspufferteil und Wärmetauscher für WW-Durchlauf.
Dazu zwei Fragen:
Die Solarananlage muß ich zweimal anlegen, einmal für Trinkwasser und einmal für die Heizungsunterstützung. Es gibt also keine automatische Verknüpfung wie bei der Zentralheizung? Sehe ich das richtig?

Zweite Frage: Die Berechnung habe ich mit Getsolar (Demo) durchgeführt. Leider werden die Ergebnisse nicht automatisch übernommen. Wahrscheinlich wegen Demoversion. Also trage ich den Ertrag und die Fremdenergie per Hand ein, auch zweimal(s.o.). Doch die Fremdenergie muß ich doch aufteilen auf Heizung und Warmwasser, da nur eine Solarladepumpe vorhanden ist Ist das so richtig?
Vielen Dank für jeden Hinweis